Häufig gestellte Fragen
FAQ
Nachfolgend finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema Abfallentsorgung.
Die Abfuhrtermine für Ihre Gemeinde finden Sie im Abfallkalender.
Die Abfuhrdaten finden Sie im Abfallkalender. Die Verschiebedaten werden in den Landeszeitungen und auf den Internetseiten der Gemeinden veröffentlicht.
Mit der Grünabfuhr können entsorgt werden:
Rasen, Pflanzen-, Strauch- und Baumschnitt, Rinde, Laub, Schilf, Heu, Stroh, Schnittblumen, Topfpflanzen, alte Blumenerde, Kleintiermist und Stallmist,
In die Grünabfuhr gehören nicht:
Anorganische Abfälle wie Steine, Glas, Keramik, Metalle, Batterien, Textilien, weiters Kunststoffe, Medikamente, Pflanzenschutzmittel, Staubsaugerinhalt, Asche, Klärschlamm, Papier und Textilreste, Verbundmaterialien (z.B. Windeln), Plastiktüten, Verpackungen, Kleintierkadaver, Katzensand, stark gesalzene Speisereste, Wurstwaren und grosse Knochen, Backwaren und alles Unbekannte.
Ihre alten Möbel können Sie der Kehrichtabfuhr mitgeben. Wie viele Marken Sie verwenden müssen, finden Sie in der Rubrik Gebühren. Denken Sie bitte daran, dass grosse Möbel demontiert werden müssen und dass keine grösseren Metallteile dabei sind. Ansonsten können Sie die Möbel dort hinstellen, wo Sie normalerweise Ihren Abfall zur Entsorgung bereitstellen. Bei Unklarheiten rufen Sie uns bitte an.
Seit dem 1. Juli 1998 dürfen ausgediente Geräte mit elektrischen und elektronischen Bauteilen nicht mehr via Kehricht, Sperrgut oder Metallabfuhr entsorgt werden. Geben Sie Ihre Elektrogeräte an eine Verkaufsstelle, die jeweilige Gemeinde oder bei der Firma J. Elkuch in Eschen ab. Teilweise werden Entsorgungsbeiträge verlangt. Prüfen Sie jedoch immer, ob eine Reparatur möglich ist.
Altreifen (Pneu) dürfen nicht mehr über die Kehrichtabfuhr entsorgt werden. Sie können über den Fachhandel oder Sortierstellen (kostenpflichtig) dem Recycling zugeführt werden.
Antworten auf weitere gängige Entsorgungsfragen finden Sie auf der Website www.abfall.ch.
Haben Sie eine konkrete Frage? Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@abfalltransport.li.